Unser schmuckes Clubheim bietet einen besonders einladenden Rahmen für Gemeinsamkeit und Geselligkeit.
Feriengästen steht unsere Anlage ebenso offen. Ein Tennismatch am Morgen bei Sonnenschein und Vogelgezwitscher ist ein herrliches Erlebnis.
Die offizielle Tennisrunde im WTB war zwar für diese Saison abgesagt. Ersatzweise hat die Jugendleitung im Tennisclub Musbach mit
befreundeten Vereinen mehrere Freundschaftsspiele arrangiert. Jeder teilnehmende Spieler war genau instruiert, wie die coronabedingten Hygieneregeln einzuhalten sind. Mitgemacht haben alle Mädchen, Juniorinnen, Knaben und Junioren.
Gespielt wurde gegen Pfalzgrafenweiler, Glatten und Loßburg mit großem sportlichem Einsatz und Spielfreude auf allen Seiten.
Das Fazit bei allen Begegnungen war, dass Wettkämpfe unbedingt die Trainingsarbeit ergänzen und es wird weiter darauf aufgebaut.
Wieder haben sie sich die Meisterschaft erkämpft: Mit vier Siegen aus fünf Spielen steigt die Herrenmannschaft des TC Musbach aus der Bezirksstaffel 1 auf in die Staffelliga. Nach drei Aufstiegen in Folge wartet also eine gehörige Herausforderung auf die Herren des TC Musbach: „Wir werden wieder versuchen zu meistern,“ lautet die Devise des Manschaftsführers Mike Geiger.
Der Erfolg kommt nicht von ungefähr: Schon vor Saisonbeginn schlugen die Herren ihre ersten Freiluftbälle des Jahres im Trainingslager in Südtirol. Danach wurde konsequent weiter trainiert. Zudem ist der Kader des TC Musbach auch in der Breite gut aufgestellt: Die zweite Mannschaft konnte ihren Platz in der Kreisstaffel 1 behaupten.
Neben den zwei Herrenmannschaften stellt der TC Musbach aktuell Mannschaften bei den Kids, den Knaben und den Juniorinnen und Junioren sowie den Damen 50. Diese erspielten sich mit 3:1 Siegen den 2. Platz in der Bezirksstaffel 1. Die Damenmannschaft macht Babypause, ist jedoch in den Sommerferien wieder bei der Mixed-Runde mit von der Partie.
Die Mannschaften des TC Musbachs erzielten diesen Sommer folgende Ergebnisse:
Allen Mannschaften ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz und herzlichen Glückwunsch zu den guten Ergebnissen. Jetzt schauen wir noch gespannt auf die Mixed Runde im August und wünschen auch hier viel Erfolg!
Jugendpokalmeisterschaft 2018 Mädchen und Knaben U14
Das Foto zeigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jugendpokalmeisterschaft 2018 Mädchen und Knaben U14.
Mädchen:
1. Jennifer Stoll
2. Daria Magyar
3. Sarah Magyar
und Lara Rath, die verletzungsbedingt nicht spielen konnte.
Knaben:
1. Daniel Scherr
2. Tom Rath
3. Daniel Mizich
4. Marian Essig (nicht auf dem Foto)
2 weitere Jugendliche konnten kurzfristig wegen Krankheit leider nicht an der Meisterschaft teilnehmen.
September 2018
Erfolgreiche Teilnahme der Jugend an Tennis-Stadtmeisterschaft
Aus den Reihen der Jugendlichen der SPG Musbach-Wittlensweiler haben mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich an der Tennis -Stadtmeisterschaft teilgenommen und sich jeweils auf vordere Plätzen gespielt.
U14 Mädchen
1. Platz Lia Burkhardt (Wittlensweiler)
2. Platz Jennifer Stoll (Musbach)
U18 Juniorinnen
1. Platz Kim Burkhardt (Wttw.)
2. Platz Helene Hellstern (Wttw.)
U18 Junioren
2. Platz Leonard Stoll (Musb.)
Doppel Mixed
3. Platz K. Burkhardt und L. Stoll (Wttw./Musb.)
September 2018
Wir gratulieren herzlich den Schwestern Burkhardt und den Geschwistern Stoll. Auf dem Bild fehlt Helene Hellstern.
September 2018
Neuer Internetauftritt des TC Musbach
Unser Tennisclub präsentiert sich in neuem Design. Der neu gestaltete Internetauftritt ist Dank unseres Homepage-Koordinators Jonathan Haist seit September online.
Beiträge, Veröffentlichungen oder sonstige Infos können ab sofort über Jonathan (
Jonathan.Haist@tc-musbach.de) auf unserer Internetseite ins Netz gestellt werden.
Tennisspieler des TC Musbach feiern Doppelaufstieg
Beide Herrenmannschaften spielen erfolgreiche Sommerrunde
Großer Erfolg für den Musbacher Tennisclub: Beide 4er-Herrenmannschaften schaffen den Aufstieg in die höhere Spielklasse. Die erste Mannschaft wurde souverän Meister in der Bezirksstaffel 2, die zweite erkämpfte sich die Vize-Meisterschaft in der Kreisstaffel 2.
Mannschaftsführer Mike Geiger zeigt sich äußerst zufrieden mit der Sommerrunde: „Das ist der Wahnsinn! Der Doppelaufstieg ist ein absolutes Traumergebnis. Die Grundlage war sicherlich unser tolles Mannschaftsgefüge und unser konsequentes Training.“ Schließlich macht Übung den Meister. Offensichtlich ist das beim TC Musbach keine Floskel. Schon vor Saisonbeginn schlugen die Herren ihre ersten Freiluftbälle des Jahres im Trainingslager in Südtirol. Zurück in Musbach trainierten die Herren mindestens zweimal wöchentlich.
Die erste Mannschaft absolvierte fünf Meisterschaftsspiele und schloss mit 4:1 Siegen ab. Das Matchverhältnis von 25:5 sorgte gegenüber dem punktgleichen TC Mitteltal für den entscheidenden, letztlich deutlichen Unterschied. Die zweite Mannschaft musste sich in vier Meisterschaftsspielen auch nur einmal geschlagen geben. Sie steigt gemeinsam mit der zweiten Mannschaft des TC Lützenhardt auf.
Neben den zwei Herrenmannschaften stellt der TC Musbach aktuell Mannschaften bei den Kids, den Knaben und den Juniorinnen und Junioren. Die Damenmannschaft macht Babypause, ist jedoch in den Sommerferien wieder bei der Mixed-Runde mit von der Partie.
Die erste und die zweite Herrenmannschaft des TC Musbach stiegen in der Sommerrunde 2018 auf
Jugend beginnt Saison mit Familienturnier
Großen Anklang fand ein Vater- Mutter -Kind Tennisturnier, das in den Pfingstferien von der Jugendleitung angeboten war. Mehr als 22 Teilnehmer, auch Onkel und Tanten, kämpften mit den Tennis-Kindern im Club mit Feuereifer um Punkte. Am Ende waren sich alle einig, dass dieses Tennisangebot ins feste Jahresprogramm aufgenommen wird.
Der Tennisclub Musbach geht mit bewährtem Vorstand in die neue Saison
Ganzen Artikel hier im Schwabo lesen.
29.04.2018
Stadtmeisterschaften 2017
Tolle Stimmung, tolle Spiele, würdige Gewinner. Die diesjährigen Stadtmeisterschaften haben ihren krönenden Abschluss gefunden. Der Regen hat zwar einige Spiele ins Wasser fallen lassen, doch die Teilnehmer aus Musbach können auf eine insgesamt erfolgreiche Bilanz zurückschauen.
Sechs Jugendliche und vier aktive Mannschaftsspieler des TC hatten dieses Jahr mit viel Herzblut um gute Plätze gekämpft. Die erfolgreichsten Musbacher sind das Geschwisterpaar Leonard und Jenny Stoll, die jeweils den 1. Platz der U14-Mädchen bzw. U14-Knaben für sich entscheiden konnten. Ebenfalls sehr erfolgreich war Lara Rath, die sich nur knapp durch ihre Mannschaftskameradin Jenny geschlagen geben musste und damit den 2. Platz der U14-Mädchen erkämpft hatte. Stolz gratulieren wir unseren erfolgreichen Nachwuchsspielerinnen und -Spieler und freuen uns über die Erfolge auch als Ergebnis einer guten Jugendarbeit unserer engagierten Jungendbetreuer. Unter den Aktiven konnten Mike Geiger und Ralph Kübler sich für das Finalspiel qualifizieren und dadurch den 2. Platz im Herren Doppel belegen.
Die Gewinner der U14-Altersklasse: Lara Rath (2. Platz), Leonard Stoll (1. Platz) und Jenny Stoll (1. Platz)
Zweites Freundschaftsspiel mit Glatten
Jugend des TC Musbach gelingt erfolgreiches Rückspiel
Nach dem vor den Sommerferien erstmals ausgetragenen Freundschaftsspiel mit der Tennisabteilung des SV Glatten fand zum Ende der Ferien das Rückspiel statt. Trotz ungemütlichem Wetter war unsere Jugend diesmal auch auf den Glattener Tennisplätzen erfolgreich. Zwar machten es die Gastgeber ihren Gästen nicht einfach, denn es mussten einige Tiebreaks ausgespielt werden. Doch das Ergebnis spricht für sich. Mit viel Selbstbewusstsein und Freude am Spiel konnte die Musbacher Mannschaft mit 7:2 Siegen die Bilanz des Hinspiels wahren. Dabei wurden beide Mannschaften durch viele Zuschauer wie Eltern oder Großeltern unterstützt.
September 2017
Erfolgreiches Freundschaftsspiel mit Fortsetzungspotential
Jugend des TC Musbach empfängt Gäste aus Glatten
Kurz vor Beginn der Sommerferien empfingen unsere Jugendmannschaften Spielerinnen und Spieler der Jugend der Tennisabteilung des SV Glatten. Durch die Initiative unserer Jugendwartin Karina Stoll wurde das Freundschaftsspiel auf unseren heimischen Tennisanlagen ausgetragen, bei dem sich insgesamt 14 Jugendliche beteiligten. Von der Idee einer solchen freundschaftlichen Begegnung auf dem Tennisplatz über die Vereinsgrenzen hinweg zeigten sich auch viele Zuschauer wie Eltern und Geschwister begeistert, die interessiert die Spiele verfolgten. Nach sechs Einzel- und drei Doppelbegegnungen konnte der Nachwuchs des TCM mit 7:2 Siegen eine erfolgreiche Bilanz vorweisen. Darüber hinaus waren die Jugendlichen motiviert, weitere außer Konkurrenz laufende Spiele auszutragen. Eine Fortsetzung und damit eine Chance zur Revanche für die auswärtigen Spieler ist als nächstes dann auf den Plätzen der TA SV Glatten geplant.
Juli 2017
Meister ohne Satzverlust
Herren des TC Musbach feiern Aufstieg
Die Zahlen sprechen für sich: 5 von 5 Begegnungen gewonnen, mit 60:0 Sätzen und 363:75 Spielen. Überraschend souverän wurde die erste Herrenmannschaft des TC Musbach Meister der Kreisstaffel 1. Für die Mission Aufstieg schnürte Mannschaftsführer Mike Geiger mit seinen Männern noch öfter die Tennisschuhe als sonst. Ende April, kurz vor Rundenstart, fuhren die Tennisspieler erstmals sogar ins Trainingslager nach Südtirol. Das intensive Ball- und Konditionstraining sorgte für ausgezeichnetes Tennis, dem sich die Gegner aus Betzweiler/Dornhan, Herzogsweiler, Hopfau, Seewald/Tonbach und Dettingen/Glatt nicht kampflos – letztlich aber aussichtslos – beugen mussten.
Unterdessen wurde die zweite Herrenmannschaft des TC Musbach Vize-Meister der Kreisstaffel 2 und verpasste so den Aufstieg nur knapp. Immerhin dürfen sich die Herren als Meisterbesieger bezeichnen. Am ersten Spieltag gewannen sie nämlich gegen den späteren Meister TC Empfingen.
In den Sommerferien werden die Musbacher Damen und Herren zum dritten Mal in Folge am Mixed-Verbandsrunde teilnehmen. Mitte September wird der TC Musbach mit dem Freudenstädter TC Schierenberg außerdem einer der Ausrichter der Stadtmeisterschaften sein.
16.07.2017 | Amadeus Müller
Michael Sillak, Boris Günter, Christian Fahrner, Mike Geiger
Feierabendtennis als Ferienangebot der besonderen Art
Tennis, Smoothies, Dart und mehr
Unsere Jugend nutzte die Pfingstferien, um einen gemütlichen Abend auf den Tennisanlagen des TC Musbach zu verbringen.So wurde Tennis gespielt, bis es dämmerte, wobei auch Freunde und weitere tennisinteressierte Jugendliche mit eingeladen waren. Im Anschluss hoben selbst zubereitete Smoothies auf der noch sonnigen Terrasse die Feierabendlaune. Der Abend wurde mit einem kleinem Dartturnier abgerundet und alle waren sich einig: Das war ein gelungener Abend!
Juni 2017
Schnupper-Training bei idealem Wetter
Vorschulkinder aus Frutenhof und Musbach besuchen den TC Musbach
Am Nachmittag des 22. Mai haben uns wieder die Vorschulkinder aus den umliegenden Kindergärten besucht. In Begleitung Ihrer Erzieherinnen kamen sechs interessierte und motivierte Kinder, um unter Anleitung von Trainer-Assistentin und Jugendwartin Karina Stoll bei idealem Wetter erste Tennisübungen ausprobieren.
Herzliches Dankeschön an das engagierte Jungendwart-Team!
Mai 2017
Trainingslager in Südtirol
Herren des TC Musbach bereiten sich auf die Tennisrunde vor
Tennisplätze, eingerahmt in Apfelplantagen und verschneiter Bergkulisse – vier Tage verbrachte die Herrenmannschaft des TC Musbach in Südtirol, um sich auf die bevorstehende Sommerrunde vorzubereiten. Diese startet schon nächsten Sonntag. Aufgrund des feuchten und kalten Wetters konnten die Tennisspieler dieses Frühjahr zuhause in Musbach kaum trainieren. Da kam die schon vor Monaten geplante Fahrt ins sonnige Südtirol gerade recht. Neben vier Stunden Training pro Tag fanden die Herren und ihr Trainer auch noch genügend Zeit, um den Meraner Markt zu erkunden und Bergwanderungen zu unternehmen.
Generell verzeichnet der TC Musbach mit seinen mehr als hundert Mitgliedern eine stabile Entwicklung. Neben zwei Herrenmannschaften werden sich diesen Sommer auch eine Kids- und eine Juniorenmannschaft mit Mannschaften anderer Tennisvereine messen. Der TC Musbach gehört der Württembergischen Tennisbund an, der unter anderem die Sommer- und Winterrunden organisiert. Letzten Winter wurde die Herrenmannschaft zweiter in der Kreisstaffel 1. Diesen Sommer peilen die Musbacher ebenfalls ein gutes Ergebnis an. Die Grundlagen dafür wurden in Südtirol geschaffen.
In den Sommerferien werden die Musbacher Damen und Herren zum dritten Mal in Folge am Mixed-Verbandsrunde teilnehmen. Mitte September wird der TC Musbach mit dem Freudenstädter TC Schierenberg außerdem einer der Ausrichter der Stadtmeisterschaften sein.
7.05.2017 | Amadeus Müller
Michael Sillak, Amadeus Müller, Boris Günter, Christian Fahrner, Ralph Kübler, Mike Geiger, Manfred Rogge